• Kontakt
  • DE
  • EN
SGL Carbon SGL Carbon
  • Märkte & Lösungen
    • Materialübersicht
    • Automobil
    • Luft- und Raumfahrt
    • Energiespeicherung
    • Verbindungshalbleiter und LED
    • Halbleiter
    • Prozesstechnologie
    • Produktfinder & Services
      • Produktfinder Pumpen
      • Produktfinder Flexibler Graphit
      • Produktfinder Feinkorngraphite
      • Produktfinder vorimprägnierte Materialien
      • Produktfinder Wärmetauscher
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Unternehmensprofil
      • Vision
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Standorte weltweit
    • Investor Relations
      • Publikationen, News & Kennzahlen
      • Ad-hoc-Mitteilungen
      • Aktie
      • Anleihen & Rating
      • Hauptversammlung
      • Finanzkalender
      • Kontakt & Service
    • Karriere
      • SGL als Arbeitgeber
      • Fach- und Führungskräfte
      • Studenten und Absolventen
      • Auszubildende
      • Offene Stellen
      • Bewerbungsprozess
        • Deutschland & Österreich
        • USA
        • China
      • Kontakt & Service
    • Compliance
      • Verhaltenskodex
      • Verantwortung in der Lieferkette
      • Gegen Korruption und Bestechung
      • Hinweisgebersystem
    • Corporate Governance
    • Nachhaltigkeit
    • Presse
      • Presseinformationen
      • Multimedia
      • Publikationen
      • Termine
      • Kontakt & Service
    • Termine und Veranstaltungen
  • Für eine smartere Welt
    • Thermoplastische Faserverbundwerkstoffe treffen auf Stahlbleche
    • Exoskelette: Roboter zum Anziehen tragen heutzutage CFK
    • Carbon-Rückwand für Mercedes-AMG GT
    • Neu denken
    • Wie leichte CFK-Komponenten den Maschinenbau verändern
    • Warum gerade Leichtbau und Elektromobilität zusammengehören
    • Warum Siliziumkarbid-Halbleiter eine große Zukunft haben
    • Graphitkomponenten helfen bei der Vermeidung von Tankleckagen
    • Weitere Stories
  • Suche
  • Sammelablage
    • Kontakt
    • DE
    • EN
  • Startseite
  • Härtereikongress

Online-Kongress HK 2020

Entdecken Sie unsere führenden Spezialgraphit-Lösungen für Hochtemperaturanwendungen. Live vom 21.-22. Oktober auf der Webseite HK 2020, im Live-Chat mit unseren Experten oder virtuell gleich hier:

Kontakt
Twitter Share ButtonFacebook Share ButtonLinkedIn Share Button
Share Teilen
0
  • HK 2020
  • HK Highlights
  • Live-Chat
  • Webinar: Wir können Hitze!
  • Spezialgraphite für Hochtemperaturöfen

Verkürzte Zykluszeiten, reduzierter Energieverbrauch und verzugsfreie Werkstücke: Wir stellen nicht einfach Produkte her, sondern unterstützen Sie individuell bei der Optimierung Ihrer Ofen-Prozesse und bieten intelligente Lösungen mit nachhaltigem Nutzen.

Wir begleiten Sie in der Lösungsfindung für Ihre Herausforderung, unter anderem mittels moderner FEM-Simulationsmethoden. Dank unserer langen Produktionserfahrung mit komplizierten und anspruchsvollen Endbauteilen sind wir in der Lage, stabile und leistungsfähige Prozesse in Ihren Anlagen zu ermöglichen.

Wenn auch nicht persönlich in Köln auf dem Härtereikongress, so möchten wir Ihnen dennoch in diesem Jahr die herausragenden Materialeigenschaften unserer Produkte und Services hier virtuell präsentieren und freuen uns, Sie im Live-Chat zu treffen!

Nach oben

Dürfen wir vorstellen? Unsere HK-Highlights!

Entdecken Sie hier unsere Produkthighlights:

Manfred Golling, Senior Technical Marketing Manager, stellt Ihnen hier unseren SIGRATHERM® HIP Hartfilz-Isolationszylinder vor, der sich für Hochdruck-Sinteröfen eignet und aus mehreren Lagen CFC und Weichfilz besteht.
Erfahren Sie von Andreas Halbmeir, Technical Marketing Engineer, warum Sie mit dem SIGRATHERM® GFA15 Graphit-Weichfilz weniger Materiallagen für die Ofen-Isolierung benötigen - bei gleichbleibenden Isolationseigenschaften.

Nach oben

HK Live-Chat am 21. und 22. Oktober

Sie möchten wissen, was wir für Sie tun können oder haben bereits konkrete Fragen?

Wir beraten Sie gerne bei der Optimierung Ihrer Prozesse und entwickeln mit Ihnen spezifische Lösungen für Ihre Anforderungen.

Jetzt zum HK Live-Chat mit unseren Experten anmelden!

Ihre Ansprechpartner

  • Europa
  • Amerika
  • Asien

Meet & Talk mit unseren Experten: Frank Eiselt, Manfred Golling, Andreas Halbmeir sowie Karl Hingst und Sebastian Frommelt (Foto), unsere Experten für Hochtemperaturanwendungen, stehen Ihnen am 21. und 22. Oktober im Live Chat Rede und Antwort.

Zum Live-Chat anmelden

Sind Sie auf der Suche nach einem Ansprechpartner in Nord- oder Südamerika, dann freuen sich Gabriela Placencia Valencia und James McAllister (Foto) auf Ihre Anfrage.

Kontaktieren Sie uns hier

Gerne unterstützen Hideyuki Okabe und Yukio Machida aus Japan Sie dabei, Ihre Ofenprozesse zu optimieren.

Kontaktieren Sie uns hier

Nach oben

Webinar: Wir können Hitze!

Außerdem bieten wir Ihnen im Vorfeld des HK 2020 die Möglichkeit, am 20. Oktober an unserem Webinar "Wir können Hitze!" mit Sebastian Frommelt, Senior Technical Marketing Manager, teilzunehmen.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie unsere Spezialgraphite für Hochtemperaturöfen dank ihrer herausragenden Materialeigenschaften wesentlich zur Optimierung Ihrer Ofen-Prozesse beitragen und kurze Zykluszeiten, reduzierten Energieverbrauch und verzugsfreie Werkstücke ermöglichen. Unabhängig vom Ofentyp, den Sie nutzen.

  • 1. Webinar-Termin: 20. Oktober 2020 um 07:30 Uhr
    Hier kostenfrei zum Webinar anmelden
  • 2. Webinar-Termin: 20. Oktober 2020 um 15:00 Uhr
    Hier kostenfrei zum Webinar anmelden

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, die wichtige Zugangsinformationen und einen Zugangslink enthält. Prüfen Sie bitte auch Ihren Spamordner, falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten.

Das Webinar findet in englischer Sprache statt und dauert ca. 45 bis 60 Minuten, inklusive Fragerunde.

Nach oben

Unsere Spezialgraphite für Hochtemperaturöfen

Unabhängig davon, welchen Ofentyp Sie nutzen, unsere Komponenten und Lösungen aus carbonfaserverstärktem Kohlenstoff, Kohlenstofffilzen, Graphitfilzen und Spezialgraphit sind für den jeweiligen Ofentyp und Produktionsprozess optimiert.

  • Öfen mit kontinuierlichem Betrieb
  • Öfen mit Batchbetrieb
  • Halbleiteröfen
Optimierte Lösungen z. B. für:
  • Carbonfaserherstellung
  • Pulverreduktion für die Herstellung von pulvermetallurgischen Bauteilen
  • Sinteröfen
  • Hartlotöfen
  • Wärmebehandlung mit Ölbadabschreckung

Mehr erfahren

Maximieren Sie die Betriebszeit bei/von:
  • Wärmebehandlung (Härten, Gas-Aufkohlen, Glühen)
  • Löten
  • Hochdrucksinteröfen
  • CVD-/PVD-Öfen
  • Feingussöfen
  • Heißisostatische Pressen
  • Mechanische Heißpressen

Mehr erfahren

Die richtigen Materialien individuell optimiert auf Ihr Ofendesign:
  • SiC-Kristallzuchtöfen
  • CZ-Öfen für Silizium und Saphir
  • Öfen zur Herstellung optischer Glasfasern

Mehr erfahren

Nach oben

Downloads
Broschüren
The Capacity Boosters: Graphitbasierte Batterie-Lösungen, Englisch
PDF, 4 MB
Download
Sammeln
The Crystallizers: Spezialgraphite für die Halbleiterindustrie, Englisch
PDF, 4 MB
Download
Sammeln
Die Leistungssteigerer: Spezialgraphite für Hochtemperaturöfen
PDF, 3 MB
Download
Sammeln
The Sun Supporters: Spezialgraphite für die Photvoltaikindustrie, Englisch
PDF, 3 MB
Download
Sammeln
Downloads in Sammelablage

Kontakt zu unseren Experten

Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

* Pflichtfelder
Märkte & Lösungen
Märkte & Lösungen
  • Automobil
  • Luft- und Raumfahrt
  • Energiespeicherung
  • Windenergie
  • Verbindungshalbleiter und LED
  • Halbleiter
  • Prozesstechnologie
  • Weitere Märkte
Übersichtsseiten
Übersichtsseiten
  • Über uns
  • Investor Relations
  • Karriere
  • Nachhaltigkeit
  • Presse
  • Für eine smartere Welt
  • Termine & Veranstaltungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Zertifikate
  • EU-geförderte Projekte
Häufig besuchte Seiten
Häufig besuchte Seiten
  • Offene Stellen
  • Geschäftsbericht
  • Hauptversammlung
  • Presseinformationen
  • Termine & Veranstaltungen
  • Zertifikate
Kontakt
Kontakt
  • Allgemeiner Kontakt
  • Standortfinder
Folgen Sie uns
  • Cookies konfigurieren
  • Rechtlicher Hinweis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2021 SGL Carbon