Vorhersage komplexer Materialien
Fortschrittliche Materialien steigern die Produktperformance und ermöglichen neue Funktionalitäten. Oftmals ist nicht nur die strukturelle Leistung von Interesse, sondern auch die thermischen, elektrochemischen, elektrischen und viele andere Materialeigenschaften. Laboruntersuchungen sind teuer und zeitaufwendig. Bei SGL Carbon verfügen unsere Experten über industrielle Erfahrung mit der digitalen Entwicklung und Prüfung von fortschrittlichen Materialien. Wir unterstützen unsere Kunden durch zuverlässige Prognosen und maßgeschneiderte Arbeitsabläufe.
Wir sind Werkstoffexperten
Als Materialexperten wissen wir, wie man Simulationen und Tests kombiniert, um den F&E Output zu maximieren und die Kosten zu minimieren. Unsere digitalen Testlösungen helfen Kunden Budgetrestriktionen zu lösen und bieten ein weiteres Sicherheitsniveau bei der Entwicklung völlig neuer Materialien, Produkte und Prozesse. Durch unser hauseigenes Labor bieten wir auch Dienstleistungen zur Auslagerung der Materialprüfung an.
Erfolgsgeschichten unserer Kunden
Wir verfügen über eine Erfolgsbilanz bei der Erstellung positiver Business Cases für unsere Kunden. Lesen Sie die Erfolgsgeschichten unserer Kunden, um sich einen Eindruck von unserem einmaligem multiphysikalischen Know-how zu verschaffen.

Berechnungsverfahren zur Materialcharakterisierung
Unsere CAE-Experten haben mit der Finite-Elemente-Methode ein Nanoindentationstestverfahren für beschichtete Materialien modelliert. Die daraus gewonnenen Materialparameter werden zur Vorhersage der thermomechanischen Leistung von beschichteten Teilen verwendet. Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns gerne.

Digitales Design und Testen von Mikrostrukturen
Die Mikrostruktur moderner Werkstoffe hat einen erheblichen Einfluss auf die tatsächliche Performance des Bauteils. Unsere Experten haben Modellierungsansätze für Materialien mit verschiedenen porösen Mikrostrukturen entwickelt.