Eine zentrale Rolle in der modernen Verteidigungstechnologie spielen vor allem auch unbemannte Luftfahrtsysteme (UAVs) – kurz Drohnen. Ob für Aufklärung, Überwachung oder taktische Einsätze: Drohnen müssen leicht, robust und leistungsfähig sein. Carbonfaserverstärkte Kunststoffe (CFK) von SGL Carbon bieten die ideale Materialbasis für diese Anforderungen.
SGL Carbon: Ihr Partner für fortschrittliche Verteidigungslösungen
Mit jahrelanger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Halbzeugen und CFK-Komponenten ist SGL Carbon Ihr zuverlässiger Partner für innovative Sicherheitslösungen. Unsere Expertise ermöglicht es uns, entsprechend der Anforderungen unserer Kunden maßgeschneiderte Produkte zu liefern, die den höchsten Standards der Verteidigungsindustrie entsprechen. Dabei können wir unsere Kunden in der Serienproduktion, aber auch in der Entwicklungs- und Testphase unterstützen. Wir verfügen sowohl über Experten zur Bauteilauslegung und -validierung als auch zur Prototypenherstellung.
Welche Vorteile bieten Verbundstofflösungen in der Sicherheitsindustrie?
CFK kombiniert höchste mechanische Eigenschaften mit geringem Gewicht – ein entscheidender Vorteil für fliegende Systeme:
- Gewichtsreduktion: CFK ist deutlich leichter als traditionelle Materialien wie Stahl oder Aluminium, was z. B. längere Flugzeiten und größere Reichweiten ermöglicht.
- Hohe Festigkeit und Steifigkeit: Trotz ihres geringen Gewichts bieten CFK-Komponenten eine hohe strukturelle Stabilität, die den Belastungen in sicherheitskritischen Situationen standhält.
- Korrosionsbeständigkeit: CFK ist resistent gegenüber Umwelteinflüssen, was die Langlebigkeit der Komponenten in verschiedensten Einsatzgebieten sicherstellt.
- Brandschutzbeständigkeit: CFK verfügt über exzellente Widerstandsfähigkeit bei hohen thermischen Belastungen und eignet sich daher z. B. sehr gut als Werkstoff für Batteriekästen.
- Geringe Materialermüdung: CFK erweist sich als sehr widerstandsfähig und langlebig, auch bei ausgeprägter Langzeitbelastung, z. B. in Rotorblättern, Federkomponenten oder Reibanwendungen.
Anwendungen
Batteriegehäuse aus Faserverbund
Unsere Batteriegehäuse fertigen wir aus Carbonfaser- und Glasfasertextilien – je nach Kundenwunsch. Die hervorragenden Eigenschaften der Faserverbundbauweise machen den Composite-Hochvoltspeicher zu einem tragenden Element der Fahrzeugstruktur.