Die SIGRAFLEX-Geschichte beginnt im Jahr 1972 mit der Einweihung unserer ersten Folienstraße in Meitingen und der SIGRAFLEX-Markenanmeldung. Seitdem haben unsere Marke und unsere Produkte die Welt überall dort erobert, wo Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit der Dichtungsmaterialien gefragt sind.
Von damals bis heute machen unsere SIGRAFLEX flexiblen Graphitmaterialien, SIGRAFLEX Kohlenstoff- und Graphitgarne und vor allem unsere SIGRAFLEX-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Unterschied, indem sie ultimative Lösungen für Dichtungs- und Hochtemperaturanwendungen liefern.
Beim Kauf von SIGRAFLEX wissen unsere Kunden und die Endkunden, was sie bekommen.
Eröffnungsfeier der ersten SIGRAFLEX-Produktionsanlage in Meitingen, 1972
Begleiten Sie uns auf unserer Reise durch die letzten fünf Jahrzehnte und erfahren Sie mehr über die SIGRAFLEX-Geschichte.
Auf dieser Seite werden wir im Laufe des Jahres weitere Details und Geschichten zu allen Meilensteinen ergänzen. Kommen Sie also unbedingt wieder!
Meilensteine in 50 Jahren SIGRAFLEX
SIGRAFLEX hat sich von Anfang an als Qualitätsführer auf dem Markt für flexible Graphitprodukte etabliert. Mit unseren beiden Produktionsstandorten in Meitingen, Deutschland, und Valencia/CA, USA, gewährleisten wir Versorgungssicherheit für unsere Kunden in aller Welt. Unsere SIGRAFLEX-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter setzen alles daran, Produkte zu liefern, die höchsten Ansprüchen an Langzeitstabilität, Qualität und Sicherheit genügen und geben ihr Know-how gerne an Sie weiter.
In den letzten 50 Jahren haben immer wieder neue und innovative SIGRAFLEX-Produkte Maßstäbe für High-End-Graphitdichtungslösungen gesetzt – von SIGRAFLEX UNIVERSAL über SIGRAFLEX HOCHDRUCK, SIGRAFLEX MF® und SIGRAFLEX APX2® bis zu den TA-Luft-konformen PRO-Varianten und SIGRAFLEX APX2 Garn.
Damals wie heute steht SIGRAFLEX für unübertroffene Dichtheit – die Optimalabdichter.
2022
Neueste SIGRAFLEX® Produktinnovation:
SIGRAFLEX iNXT Graphitdichtungsplatte mit innovativer Antihaft-Oberflächenveredelung
Betreiber von Chemie- und Petrochemieanlagen und Kraftwerken sowie Gasversorger benötigen Dichtungen, die einen sicheren Betrieb ermöglichen, Emissionen verringern und die Gesamtbetriebskosten senken. Dabei werden einerseits besondere Anforderungen an die Dichtheit gestellt, andererseits sind Antistick-Eigenschaften unerlässlich, denn beim Austausch der Dichtung soll sich diese möglichst rückstandsfrei vom Flansch lösen lassen, um die Wartungsarbeiten kurz und damit die Kosten niedrig zu halten.
Auf der ACHEMA 2022 konnte der SIGRAFLEX-Vertrieb in diesem Jahr eine Produktinnovation präsentieren: Die neue edelstahlverstärkte Dichtungsplatte SIGRAFLEX iNXT, die sich durch eine spezielle Oberflächenveredelung zur Verbesserung der Antihafteigenschaften und eine Imprägnierung der nächsten Generation zur Reduzierung der Leckage auszeichnet.
SIGRAFLEX Produkte haben eine lange Tradition, wenn es um bestes Ablöseverhalten vom Flansch geht. Seit der Markteinführung von SIGRAFLEX UNIVERSAL im Jahr 1983 bietet SGL Carbon verstärkte SIGRAFLEX Dichtungsplatten an, die mit einer Antihaft-Imprägnierung ausgestattet sind.
Im Laufe der Zeit sind viele weitere Plattenprodukte hinzugekommen, die sich ebenfalls durch diese Art der Oberflächenveredelung auszeichnen, wie z. B. SIGRAFLEX STANDARD, HOCHDRUCK, HOCHDRUCK PRO, UNIVERSAL PRO und SELECT. Da sie u. a. in Bezug auf die Antihaft-Eigenschaften im Industrievergleich überlegen sind, setzen namhafte Endanwender seitdem auf unsere Materialien.
1998 wurde das SIGRAFLEX Plattenportfolio durch die SIGRAFLEX MF erweitert. Ein spezielles und einzigartiges Produkt, für dessen Herstellung eine neue Antihaftbeschichtungs-Technologie entwickelt wurde. Bis heute ist es das best-in-class Material, wenn es um minimale Leckage (TA Luft-Anforderungen) bei bestem Ablöseverhalten, maximaler Sicherheit und Prozessreinheit geht.
Dennoch ruht sich das SIGRAFLEX Team nicht auf dem Erreichten aus: Immer mit dem Ziel vor Augen, unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten, arbeitet das Team kontinuierlich daran, neue Produkte zu entwickeln oder bestehende zu verbessern sowie neue Materialien und Herstellverfahren zu identifizieren. Die Arbeit von Jürgen Bacher und Thomas Kirschbaum mit der tatkräftigen Vertriebsunterstützung durch Martin Reinthaler und Rainer Zeuß führte schließlich erneut zum Erfolg.
Die Oberflächenbeschichtung und -veredelung ist seit jeher ein beherrschendes Thema in der SIGRAFLEX Entwicklung, und mit SIGRAFLEX iNXT konnten wir das Portfolio um eine TA Luft-Dichtungsplatte mit einer alternativen Antihaft-Technologie erweitern. Damit haben unsere Kunden eine noch umfassendere Auswahl, aus der sie das optimale Produkt für ihre Anwendung auswählen können.
SGL Carbon bietet das breiteste und qualitativ hochwertigste Graphitplattenportfolio im Markt an, welches die unterschiedlichen Anforderungen der Endanwender am besten bedient.
Für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.