
Leistungsstärkere Halbleiter und smarteres Licht
Kein modernes Leben ohne Halbleiter. Computer, Automobile, LEDs, Internet, Solarzellen – sie alle funktionieren nur mit Halbleitern, zum Beispiel basierend auf Silizium.
Komponenten aus Spezialgraphit sind in der Halbleiterproduktion unverzichtbar. Das gilt für die Kristallzüchtung sowie die anschließende Waferbearbeitung, zum Beispiel mittels Epitaxie oder Ionen-Implantation. Diese Prozesse laufen bei sehr hohen Temperaturen und in extrem korrosivem Milieu ab. Gleichzeitig sind höchste Reinheit und absolute Präzision gefordert. Wir liefern Graphitbauteile für mehrere Stufen der Halbleiterproduktionsroute und sind mit unseren Siliziumkarbid-Beschichtungen einer der führenden Anbieter für diese Industrie. Unsere Spezialgraphite unterstützen auch den zunehmenden Einsatz von Siliziumkarbid-basierten Halbleitern im schnell wachsenden Markt der Leistungselektronik, was eine effizientere Steuerung und Umwandlung von elektrischer Energie ermöglicht.

Herausragende Materialeigenschaften und fortschrittliche Lösungen verschaffen unseren Kunden einen Vorsprung
Extreme Korrosions- und Hitzebeständigkeit sowie hohe Reinheit und mechanische Festigkeit sind nur einige der herausragenden Eigenschaften unserer Werkstoffe. Darauf setzen nicht nur unsere Kunden aus der Glas- und Feuerfestindustrie, der Metallindustrie oder dem Maschinenbau, deren Entwicklungen wir mit innovativen und leistungsstarken Werkstoffen und Produkten unterstützen.
Mit innovativen Spezialgraphit-Produkten und Speziallösungen - gerade auch für Kleinserien und Einzelanfertigungen - oder optimierten Maschinenkomponenten und Hochleistungswerkstoffen sind wir ein gefragter Partner führender Unternehmen unterschiedlichster Branchen.

Kleines Bauteil mit großer Wirkung auf den Anlagenbetrieb
Dichtungen sind auf den ersten Blick eher unscheinbar, dennoch haben sie einen maßgeblichen Einfluss auf die Funktion und Lebensdauer von Industrieanlagen: Dichtungen sind entscheidend für den zuverlässigen Betrieb und die Sicherheit von Mensch und Umwelt.
Unsere Dichtungsmaterialien aus expandiertem Naturgraphit sorgen für eine höhere Prozesssicherheit, eine deutlich verlängerte Lebensdauer von Anlagen, die Minimierung diffuser Emissionen und Ausfallzeiten und damit für geringere Betriebskosten.
Unsere Kunden profitieren von den hervorragenden Materialeigenschaften und der Qualität unserer Materialien in einer Vielzahl von Dichtungsanwendungen.

Mehr Schub für die Brennstoffzelle
Neben der batteriebetriebenen Elektromobilität gewinnt die Brennstoffzellentechnologie zunehmend an Bedeutung, zumal die Brennstoffzelle als eine der wichtigsten und nachhaltigsten Technologien der Zukunft gilt.
Bereits Ende der 1990er-Jahre, als die Brennstoffzelle ihre erste Hochphase erlebte, stieg die SGL Carbon in das Geschäft mit Gasdiffusionsschichten ein. Heute sind unsere Carbonfaserpapier-basierten Komponenten für Polymerelektrolytmembran (PEM)-Brennstoffzellen durchlässig für Gase, wasserabweisend, gut kompressierbar und leiten sowohl Wärme als auch Elektrizität. Alles Eigenschaften, auf die es bei Gasdiffusionsschichten ankommt.

Unser Know-how für kleine und große Energiespeicher
Energiespeicherung ist ein zentrales Thema im Hinblick auf nachhaltige Mobilität und Energieversorgung.
Bereits heute leisten wir mit synthetischem Graphit als Anodenmaterial einen wichtigen Beitrag zur höheren Leistungsfähigkeit von Lithium-Ionen-Batterien und damit der Elektromobilität, während unsere Batteriefilze und Bipolarplatten in stationären Energiespeichern (so genannten Redox-Flow-Batterien) das effiziente Laden und Entladen ermöglichen. Außerdem tragen unsere Spezialgraphitlösungen zur Verbesserung der Schnellladefähigkeit von Blei-Säure-Batterien bei.

Selbstschmierender Spezialgraphit für die Automobilindustrie
Sie sind selbstschmierend, in höchstem Maße hitze- und korrosionsbeständig und halten starke Belastungen aus: Unsere leistungsfähigen Spezialgraphite kommen auch in der Automobilindustrie zum Einsatz, etwa in Kühlwasser- oder Vakuumpumpen.
Unsere Kunden profitieren dabei auch von unserer anwendungstechnischen Kompetenz. So beraten wir sie bei der Optimierung ihrer Prozesse und finden gemeinsam spezifische Lösungen für ihre konkreten Anforderungen.

Hitzebeständig und hochrein für die Solarindustrie
Für die Produktion von multi- und monokristallinem Silizium, dem wichtigsten Rohstoff bei der Herstellung von Solarzellen, entwickeln wir wesentliche Komponenten für den hochsensiblen Prozess des Kristallwachstums.
Hierzu zählen Heizer, Tiegel und Hitzeschilde aus hochreinem Feinkorngraphit oder carbonfaserverstärktem Kohlenstoff sowie Isolationsbauteile aus Graphitfilzen. Unsere Spezialgraphite sind unverzichtbar, um die engen Spezifikationen der Photovoltaik-Industrie zu erfüllen.
Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Der Geschäftsbereich Graphite Solutions der SGL Carbon vereint die gesamte Wertschöpfungskette der Spezialgraphitherstellung. Von der Rohstoffaufbereitung über die Halbzeugproduktion sowie die Präzisionsbearbeitung bis hin zu Veredelung und Beschichtung.