Nachhaltig Bauen mit leichten Carbonfaserwerkstoffen
Unsere Carbonfasern und Verbundwerkstoffe kommen speziell dann zum Einsatz, wenn es darum geht, beeinträchtigte Bauteile dauerhaft zu verstärken und zu schützen. Ob Neubau oder Sanierung, die Lebensdauer von Brücken bis hin zu Fassaden wird kosteneffizient verlängert. Genauso wie der Erhalt der Substanz. Mit unseren Hochleistungsmaterialien aus Carbonfasern sowie unseren CFK-Bauteilen bieten wir Ihnen den perfekten Werkstoff für die Verstärkung von Bauwerken.
Acrylfasern - vielseitig einsetzbar in Bauverstärkungen
Unsere Acrylfasern eignen sich aufgrund ihrer hohen Beständigkeit gegen die meisten chemischen und physikalischen Einflüsse besonders gut für eine dauerhafte Bauverstärkung. Unser speziell für diesen Zweck entwickelten Binder+ Acrylfasern verbinden Mörtelmischungskomponenten und schaffen ein hochkohärentes dreidimensionales Netzwerk mit verbesserter mechanischer Leistung und Haltbarkeit. Das spezielle Finish sorgt außerdem für eine ausgezeichnete Dispersion in wässrigen Zementmischungen. Binder+ findet Anwendung in Industriemörtel, Spritzbeton, Putz oder Estrich.
SIGRAFIL® klimafreundliche Carbonfaser mit bis zu 50 % weniger CO2-Emissionen
Wir setzen bei der Herstellung unserer SIGRAFIL® Carbonfaser auf klimafreundliche Herstellungsprozesse. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien kann der CO2-Fußabdruck unserer Faser im Vergleich zu einer herkömmlichen Faser* um bis zu 50 % reduziert werden. Unsere Carbonfasern zeichnen sich somit nicht nur durch ihre hohe Zugfestigkeit und hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht aus, sondern auch durch ihre Klimafreundlichkeit.
* Basierend auf den statistischen Daten der GaBi-Datenbank zur Lebenszyklusbeurteilung.